Wirtschaftspaket
WIRTSCHAFTSPAKET
Steuerreform 2022
Am Freitag, den 12. November 2021, wurde die Steuerreform für das Steuerjahr 2022 offiziell im Abendteil des Amtsblatts der Föderation veröffentlicht, die im Allgemeinen am 1. Januar 2022 in Kraft treten wird.
Wie wir Ihnen mitgeteilt hatten, wurde diese Reform am 8. September von der föderalen Exekutive vorgelegt und am 18. und 26. Oktober von der Kommission für Finanzen und öffentliches Kreditwesen der Abgeordneten- und Senatskammern ohne Anmerkungen oder Änderungen gebilligt, obwohl mehrere Vorbehalte gegen das Projekt vorgebracht wurden.
Die von der Exekutive vorgenommenen Veröffentlichungen sind:
- VERORDNUNG, mit der das Bundesabgabengesetz für das Finanzjahr 2022 erlassen wird;
- ERLASS zur Änderung, Hinzufügung und Aufhebung verschiedener Bestimmungen des föderalen Abgabengesetzes; und
- ERLASS zur Änderung, Ergänzung und Aufhebung verschiedener Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes, des Mehrwertsteuergesetzes, des Gesetzes über die Sondersteuer auf Produktion und Dienstleistungen, des Bundesgesetzes über die Steuer auf neue Kraftfahrzeuge, der Bundessteuerordnung und anderer Gesetze.
Die Ziele der Reform sind unter anderem:
- Festlegung von Kontroll- und Vereinfachungsregeln
- Bekämpfung von Steuerhinterziehung und -vermeidung
- Stärkung der öffentlichen Finanzen
- Formalisierung der Wirtschaft
- Verbreiterung der Steuerzahlerbasis
- Keine Erhöhung oder Schaffung neuer Steuern
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Ziel, keine neuen Steuern zu erheben oder zu schaffen, zwar erreicht wurde, dass die Reform aber in Wirklichkeit eine Zunahme des Verwaltungs- und Kontrollaufwands sowie eine Erhöhung der Zahl der erhobenen Steuern mit sich bringt.
Die Steuerbehörden erhalten immer stärkere Kontrollbefugnisse, indem sie die Anforderungen und Verpflichtungen erhöhen, Vergünstigungen, Abzüge und Gutschriften einschränken und Maßnahmen anwenden, die die Steuerzahler fast zwangsweise zur Einhaltung der Vorschriften zwingen.
Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte der Steuerreform in Bezug auf das Steuergesetz (LISR), die Mehrwertsteuer (LIVA), die Produktions- und Dienstleistungssteuer (LIEPS), die Neuwagensteuer (LISAN) und das Bundessteuergesetzbuch (CFF) erläutert.
Einkommensteuergesetz (LISR)
Vereinfachte Treuhandregelung für Privatpersonen:
- Es handelt sich um eine neue Regelung, die fakultativ für natürliche Personen gilt, die über ein Einkommen von weniger als 3,5 Mio. Pesos verfügen und nur eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausüben oder die vorübergehende Nutzung oder den Genuss von Gütern gewähren, selbst wenn sie auch Einkünfte aus Gehältern und Zinsen beziehen, einschließlich natürlicher Personen, die derzeit nach dem System der steuerlichen Eingliederung besteuert werden, so dass Personen, die sich in diesen Systemen befinden, in das neue vereinfachte Treuhandsystem überwechseln werden, da diese Systeme abgeschafft werden.
- Natürliche Steuerpflichtige, die ausschließlich oder zu 100 % Einkünfte aus land-, vieh-, forst- oder fischwirtschaftlichen Tätigkeiten beziehen, wenn der Betrag ihrer Einkünfte im betreffenden Steuerjahr 300.000 $ nicht übersteigt, und wenn die Einkünfte diesen Betrag übersteigen und bis zu 3.500.000 $ betragen, muss die ISR auf die gesamten Einkünfte aus der Geschäftstätigkeit gezahlt werden}.
- Die Steuer wird mit progressiven Mindestsätzen von 1 % bis 2,5 % auf den Betrag des Jahreseinkommens erhoben.
- Die Anforderungen sind minimal, die Hauptverpflichtung besteht darin, monatliche Zahlungen und Jahreserklärungen einzureichen, wobei nur die CFDIs berücksichtigt werden, die ihre Aktivitäten abdecken, ohne Einbeziehung der Mehrwertsteuer und ohne Anwendung von Abzügen; es müssen jedoch keine informativen Erklärungen abgegeben und keine elektronische Buchführung geführt werden.
- Sie gilt nicht für natürliche Personen, die Gesellschafter, Aktionäre oder Mitglieder von juristischen Personen sind oder mit diesen verbunden sind, die im Ausland ansässig sind und eine oder mehrere Betriebsstätten im Land haben, die Einkünfte haben, die steuerlichen Vorzugsregelungen unterliegen, und die Einkünfte beziehen, die als Lohn behandelt werden.
- Für die ordnungsgemäße Umsetzung und Einhaltung wird eine Übergangsfrist gewährt.
Vereinfachtes Treuhandregime für juristische Personen:
- Sie gilt für in Mexiko ansässige juristische Personen, neu gegründete Unternehmen und natürliche Personen (mit Wohnsitz in Mexiko oder im Ausland), deren Gesamteinkommen im Steuerjahr 35 Millionen Pesos nicht übersteigt.
- Diese Regelung ersetzt die Steueranreizregelung der auf dem Cashflow basierenden Einkommensabgrenzung, die abgeschafft wird, aber technisch in diese neue vereinfachte Treuhandregelung für juristische Personen überführt wird. Daher erlaubt diese Regelung die Abgrenzung von Einkünften und den Abzug von Ausgaben, bis sie tatsächlich eingehen und gezahlt werden (Cashflow), so dass keine vorläufigen Erklärungen unter Verwendung der Gewinnquote aus der Jahreserklärung für das vorangegangene Steuerjahr abgegeben werden.
- Sie gilt nicht für juristische Personen, deren Partner und Anteilseigner die Kontrolle über andere Unternehmen ausüben oder wenn sie verbundene Parteien sind; sie gilt auch nicht für Steuerzahler, die ihre Tätigkeiten über Trusts oder Joint Ventures, Finanzinstitute und Hilfskreditinstitute sowie juristische Personen ohne Erwerbszweck ausüben.
- Es wird die Verpflichtung eingeführt, vorläufige Zahlungen und jährliche Steuererklärungen zu einem Satz von 30 % abzugeben, was die Anrechnung von Einbehalten und vorläufigen Zahlungen ermöglicht. Die meisten Abzüge sind anwendbar, mit Ausnahme der Umsatzkosten und der uneinbringlichen Forderungen.
- Für die Erfüllung der Anforderungen und Verpflichtungen gelten einige der allgemeinen Regelungen.
- Um die korrekte Anwendung dieser neuen Regelung zu gewährleisten, werden Übergangsregelungen gelten.
Andere ISR-Änderungen
- Wechselkursschwankungen: Festlegung eines Parameters für den Gewinn aus Wechselkursschwankungen, der verhindert, dass Steuerpflichtige weniger Einkommen erzielen, als sie unter Berücksichtigung des von der mexikanischen Zentralbank festgelegten Wechselkurses für die Begleichung von im Land zu zahlenden Verbindlichkeiten in Fremdwährung erzielen würden.
- Anrechnung auf die Jahreseinkommensteuer: Es wird festgelegt, dass auf die berechnete Jahressteuer folgende Beträge in dieser Reihenfolge angerechnet werden können: a) der Betrag der im Laufe des Kalenderjahres geleisteten vorläufigen Zahlungen b) der Betrag der im Ausland gezahlten Einkommensteuer.
- Gesicherte Kredite: Als gesicherte Kredite gelten Finanztransaktionen, für die Zinsen zu zahlen sind und für die es keinen geschäftlichen Grund gibt.
- Genehmigung eines niedrigeren Gewinnkoeffizienten: Es wird klargestellt, dass sich bei vorläufigen Zahlungen mit einem niedrigeren Koeffizienten die entsprechende Genehmigung auf den Gewinnkoeffizienten bezieht und nicht auf die Verringerung der vorläufigen Zahlungen, die sich aus der Änderung dieses Koeffizienten ergibt. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass für den Fall, dass die vorläufige Zahlung in einem geringeren als dem entsprechenden Betrag gezahlt wurde, die entsprechende ergänzende Erklärung eingereicht werden muss, um die ausgelassenen Beträge mit den entsprechenden Aktualisierungen und Zuschlägen zu decken.
- Nießbrauch: Berücksichtigen Sie als kumulatives Einkommen den Wert des Nießbrauchsrechts, das
wird zu dem Zeitpunkt bestimmt, zu dem das bloße Eigentum und der Nießbrauch an einer Immobilie zusammengelegt werden. In diesem Zusammenhang müssen Notare, Makler, Richter und andere Notare die Steuerbehörde über die Merkmale des Zerlegungsvorgangs und die Daten des Steuerpflichtigen, der das bloße Eigentum erworben hat, informieren.
- Der Gewinn aus der Veräußerung des bloßen Eigentums an einem Vermögenswert wird ermittelt, indem von dem erzielten Preis der ursprüngliche Betrag der Investition in dem Anteil des Preises abgezogen wird, der dem übertragenen Attribut entspricht.
- Präzisieren Sie, dass der Nießbrauch ein Anlagevermögen darstellt, auf das der Investitionssteuersatz von 5 % anwendbar ist, wenn er an einem Grundstück bestellt wird.
- Umstrukturierung von Unternehmen: Es wird festgelegt, dass die von der Steuerbehörde erteilten Genehmigungen für die Veräußerung von Anteilen zu Steuerkosten im Falle der Umstrukturierung von in Mexiko ansässigen Unternehmen nur an in Mexiko ansässige Unternehmen erteilt werden, die derselben Gruppe angehören. Darüber hinaus werden zusätzliche Anforderungen gestellt, wenn die Umstrukturierung geschäftlich begründet ist, die relevanten Operationen der letzten fünf Jahre angegeben werden und ein Bericht eines eingetragenen Wirtschaftsprüfers vorgelegt wird, in dem u. a. die bereinigten nachgewiesenen Anschaffungskosten der Aktien, der Buchwert der Aktien, das Organigramm der Gruppe, der prozentuale Anteil am Kapital, die direkte und indirekte Beteiligung, die Geschäftssegmente und Geschäftsbereiche sowie die Bescheinigung der Konsolidierung der Abschlüsse aufgeführt sind.
Persönliche Abzüge: Der Gesamtbetrag der Abzüge ist begrenzt und darf das Fünffache des jährlichen Wertes der Unidad de Medida y Actualizacion (UMA), (ca. 163.467,00 $) nicht überschreiten (jährlicher Wert der UMA im Jahr 2021 32.693,4 Pesos; dieser Wert wird sich für das Steuerjahr 2022 ändern) oder den geringeren Wert der
- 15 % des Gesamteinkommens des Steuerpflichtigen, einschließlich Spenden. Die derzeitige Abzugsbeschränkung von 10 % wird jedoch für zusätzliche Beiträge, die direkt auf das Unterkonto für zusätzliche Altersvorsorgebeiträge, auf persönliche Altersvorsorgekonten oder auf freiwillige Beiträge auf das Unterkonto für freiwillige Beiträge geleistet werden, getrennt beibehalten.
- Abzüge im Allgemeinen
- Operationen im Zusammenhang mit Kohlenwasserstoffen und Erdölerzeugnissen: Als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug bei Operationen im Zusammenhang mit Kohlenwasserstoffen und Erdölerzeugnissen ist die Angabe der von der Energieregulierungskommission oder dem Energieministerium ausgestellten Genehmigung gegenüber dem Lieferanten des Kraftstoffs erforderlich. Voraussetzung für die Abzugsfähigkeit ist, dass die erklärte Genehmigung in Kraft ist und nicht ausgesetzt wurde.
- Technische Hilfe, Technologietransfer oder Lizenzgebühren: Abschaffung der Abzugsfähigkeit von Zahlungen für technische Hilfe, Technologietransfer oder Lizenzgebühren, wenn die Zahlungen an in Mexiko ansässige Personen geleistet werden und vertraglich vereinbart wurde, dass die Dienstleistung von einem Dritten erbracht wird, es sei denn, es handelt sich um die Erbringung von Spezialdienstleistungen oder die Ausführung von Spezialarbeiten.
- Uneinbringliche Forderungen: Voraussetzung für die Abzugsfähigkeit uneinbringlicher Forderungen ist, dass es notorisch unmöglich ist, die Forderungen einzutreiben, solange der Steuerpflichtige nicht alle rechtlichen Mittel ausgeschöpft hat, um sie einzutreiben, und dass es, selbst wenn er zur Eintreibung berechtigt wäre, nicht möglich war, sie einzutreiben.
Thin Capitalisation: Beim Zinsabzug muss nachgewiesen werden, dass das Eigenkapital mit den Guthaben kongruent ist
- der CUCA-, CUFIN-, CUFINRE-Konten und der Verluste, die zum Abbau anstehen, so dass die Steuerpflichtigen nicht mehr Zinsen abziehen können, als ihnen rechtlich zustehen würden, weil sie nicht unter die Unterkapitalisierungsthese fallen. Ebenso werden steuerliche Verluste, die bei der Ermittlung des steuerlichen Ergebnisses nicht berücksichtigt wurden, in die Posten zur Berechnung des buchhalterischen Kapitals für das Jahr einbezogen, so dass alle steuerlichen Attribute bei der Berechnung berücksichtigt werden .
Es wird klargestellt, dass natürliche Personen, die lediglich Dienstleistungen im Rahmen eines Vertrages erbringen, der mit Personen geschlossen wurde, die Inhaber von Genehmigungen, Zulassungen, Verträgen, Konzessionen u.a. sind, die die Ausübung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit strategischen Bereichen für das Land oder für die Stromerzeugung ermöglichen, nie in der Lage waren, die Zinsen für Schulden abzuziehen, die sie mit ihren im Ausland ansässigen nahestehenden Personen eingegangen sind, so dass Steuerpflichtige, die für die Ausübung solcher Tätigkeiten mit strategischen Bereichen für das Land verschuldet sind, nachweisen müssen, dass sie Bevollmächtigte oder Auftragnehmer sind oder dass sie diese Tätigkeiten auf eigene Rechnung ausführen können.
Nicht regulierte Mehrzweck-Finanzgesellschaften (SOFOMES ENR), die zur Erreichung ihres Unternehmenszwecks hauptsächlich mit ihren in- oder ausländischen verbundenen Parteien tätig sind, können die Ausnahme nicht anwenden, bei der Berechnung des Betrags, der das Dreifache ihres Eigenkapitals übersteigt, diejenigen verzinslichen Schulden nicht einzubeziehen, die von Mitgliedern des Finanzsystems bei der Durchführung der Geschäfte, die Teil ihres Unternehmenszwecks sind, eingegangen wurden.
- Investitionen:
- Ursprünglicher Investitionsbetrag: Stellen Sie klar, dass der ursprüngliche Investitionsbetrag die Ausgaben für den Standort, die Installation, die Montage, die Handhabung, die Lieferung sowie die Ausgaben für die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen umfasst.
- Mitteilung über nicht nutzbare Vermögenswerte: Wiedereinführung der Verpflichtung für juristische Personen, die Mitteilung über nicht mehr zur Erzielung von Einkünften nutzbare Vermögenswerte einzureichen.
- Finanzsystem:
- Die Finanzinstitute müssen monatlich statt jährlich eine informative Erklärung über Bareinlagen auf Konten vorlegen, die auf den Namen von Steuerpflichtigen eröffnet wurden.
- Als Börse kommt nicht nur die mexikanische Börse in Frage, sondern jede Aktiengesellschaft, die über eine entsprechende Konzession des Ministeriums für Finanzen und öffentliche Kredite verfügt.
- Abspaltung und steuerliche Verluste: Es wird festgelegt, dass Steuerpflichtige, die Abspaltungen vornehmen, Verluste nur dann aufteilen müssen und dürfen, wenn die abgespaltenen und die ausgegliederten Unternehmen im selben Geschäftszweig tätig sind.
Wechsel der Anteilseigner: Es ist davon auszugehen, dass ein Wechsel von Gesellschaftern oder Anteilseignern, die die Kontrolle über die Gesellschaft ausüben, auch dann vorliegt, wenn innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren, gerechnet ab dem Zeitpunkt einer Fusion, nicht nur die Inhaber von direkt oder indirekt mehr als 50 % der stimmberechtigten Anteile oder Teile der Gesellschaft wechseln, sondern auch die direkten oder indirekten Inhaber der Rechte, Entscheidungen in den Versammlungen durchzusetzen, die Verwaltung zu leiten, die Geschäftsführung, die Leitung der Gesellschaft, die Geschäftsführung der Gesellschaft oder die Anteilseigner der Gesellschaft.
- die Strategie oder die wesentlichen Grundsätze des Unternehmens in einer anderen Form und wenn nach der Verschmelzung die Konsolidierung der Abschlüsse des Unternehmens und seines Partners als Rechtsträger endet.
- Anzeige von Aktienübertragungen zwischen Gebietsansässigen im Ausland: In Mexiko ansässige juristische Personen, die Emittenten von Aktien sind, die von Gebietsansässigen im Ausland ohne ständige Niederlassung im Land übertragen werden, haften gesamtschuldnerisch für die mit der Übertragung verbundenen Steuern und müssen daher im Monat nach dem Datum der Transaktion eine entsprechende Anzeige einreichen, in der der Name oder der Firmenname der ausländischen Gebietsansässigen, das Land des Wohnsitzes sowie der Betrag und das Datum der Zahlung der Steuer angegeben sind.
- Netto-Steuergewinn: Es soll klargestellt werden, dass der PTU von Unternehmen kein Konzept ist, das bei der Ermittlung des Netto-Steuergewinns abgezogen werden muss.
- Personen mit Mieteinnahmen: Steuerpflichtige, die die vorübergehende Nutzung oder den Genuss von Gütern gewähren, müssen eine elektronische Buchführung führen.
- Persönliche Altersvorsorge und ergänzende Altersvorsorgebeiträge: Als Einrichtungen zur Verwaltung persönlicher Altersvorsorgepläne sind die umfassenden Investmentfonds-Aktiengesellschaften einzubeziehen, sofern sie eine vorherige Genehmigung des Steuerverwaltungsdienstes erhalten und die Anforderungen und Bedingungen für die Aufrechterhaltung ihrer Gültigkeit erfüllen.
- Transaktionen mit verbundenen Parteien:
Streichung der Verweise auf im Ausland ansässige verbundene Parteien, da die Definition von verbundenen Parteien im Gesetz auf im Land ansässige und im Ausland ansässige verbundene Parteien anwendbar ist und daher die Verpflichtungen für juristische Personen, die Geschäfte mit verbundenen Parteien tätigen, nicht auf im Land ansässige verbundene Parteien und im Ausland ansässige verbundene Parteien anwendbar sind.
- Die Definition einer Transaktion mit verbundenen Parteien gilt für Transaktionen mit in- und ausländischen Parteien.
- Vereinheitlichung des Termins für die Einreichung der informativen Erklärung und der lokalen informativen Erklärung verbundener Parteien mit der Einreichung des Steuerberichts auf den 15. Mai eines jeden Jahres.
- Das neue Gesetz würde den Fremdvergleichsgrundsatz auf ausländische Gebietsansässige anwenden, die dem ISR unterliegen, und besagt, dass sie verpflichtet sind, Einkommen, Gewinne, Gewinne und gegebenenfalls Abzüge aus Transaktionen mit verbundenen Parteien zu ermitteln, wobei sie die Preise, die Höhe der Gegenleistung oder die Gewinnspannen berücksichtigen, die sie bei vergleichbaren Transaktionen mit oder zwischen unabhängigen Parteien verwendet oder erzielt hätten.
- Wohnsitz im Ausland:
- Erwerb von Gütern: Bei einer Differenz von mehr als 10 % des vereinbarten Entgelts beim Kauf und Verkauf von Immobilien ist der Übertragende (mit Wohnsitz in Mexiko oder ständiger Niederlassung im Land) zur Zahlung der Steuer verpflichtet und tritt in dieser Verpflichtung an die Stelle des ausländischen Wohnsitzes.
- Verkauf von Anteilen: Bei Transaktionen, die den Verkauf von Anteilen zwischen verbundenen Parteien betreffen und bei denen für die Besteuerung des Gewinns aus dem Verkauf optiert wird, muss zusätzlich zur Vorlage eines Gutachtens eine Verrechnungspreisstudie vorgelegt werden, die den Marktwert der Veräußerung von Anteilen oder Wertpapieren, die Eigentum an Vermögenswerten darstellen, belegt.
Ferner wird festgelegt, dass im Falle einer Umstrukturierung der Gruppe die Anteile als außerhalb der Gruppe liegend gelten.
wenn die emittierende Gesellschaft und die Gesellschaft, die die Aktien erwirbt, ihre Abschlüsse nicht mehr nach den für den Steuerpflichtigen geltenden oder von ihm anzuwendenden Rechnungslegungs- und Finanzvorschriften konsolidieren, damit der Steuerpflichtige die aufgeschobene Steuerzahlung leisten kann.
Außerdem wird festgelegt, dass diese Vergünstigung gilt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und die entsprechende Genehmigung vorliegt, einschließlich der Umstrukturierung bzw. der relevanten Transaktionen im Zusammenhang mit einer solchen Umstrukturierung einen geschäftlichen Grund haben und der Aktientausch nicht zu Einkünften geführt hat, die einer Steuervergünstigung unterliegen.
Eine Übergangsbestimmung sieht vor, dass Steuerpflichtige, die bis zum 31. Dezember 2021 eine gültige Genehmigung zum Aufschub der Einkommensteuer erhalten haben, die Steuerbehörde über die entsprechenden Transaktionen, die sie ab dem 1. Januar 2021 durchführen, informieren müssen.
- Ermäßigte Zinssätze: Das Gesetz sieht vor, dass die ermäßigten Sätze von 10 % und 4,9 % in den jeweiligen Fällen nicht anwendbar sind, wenn die wirtschaftlichen Eigentümer mehr als 5 % der Zinsen aus den betreffenden Wertpapieren erhalten. Da jedoch in einigen Fällen diese ermäßigten Sätze ohne Berücksichtigung der geltenden Beschränkungen angewandt werden, weil die Zinsen nicht aus Schuldtiteln stammen, wird der Verweis auf "aus Schuldtiteln stammende Zinsen" gestrichen, so dass die Beschränkung auf die Anwendung der ermäßigten Sätze für alle Transaktionen gilt, die zur Zahlung von Zinsen führen, da es keinen Grund gibt, eine Unterscheidung zwischen Transaktionen zu treffen, die aus Schuldtiteln stammen oder nicht.
- Schadenersatz: Wenn in Urteilen oder Schiedssprüchen eine Zahlung verurteilt wird, ohne dass angegeben wird, ob es sich dabei um Schadenersatz handelt, muss der Zahlende den Einbehalt auf die gesamten Einkünfte vornehmen, wobei die Beweislast bei dem Ausländer liegt, der diese Einkünfte erhält, damit er bei der Beantragung der Erstattung der zu viel einbehaltenen Steuer den Steuerbehörden die Art der erhaltenen Zahlung nachweisen und somit die angemessene steuerliche Behandlung bestimmen kann.
- Gesetzliche Vertretung: Gesetzliche Vertreter von im Ausland ansässigen Personen müssen freiwillig die gesamtschuldnerische Haftung für die Zahlung der von der im Ausland ansässigen Person entrichteten Steuer übernehmen und die Anforderung erfüllen, dass der ernannte Vertreter zahlungsfähig ist. Das heißt, er muss über ein ausreichendes Vermögen verfügen, um die Erfüllung der materiellen Steuerpflicht zu gewährleisten.
- Präferenzielle Steuerregelungen (REFIPRE)
- Es wird festgelegt, die Bezeichnung des Titels VI des betreffenden Gesetzes, einschließlich der Transaktionen mit verbundenen Parteien, zu ändern:"VON KONTROLLIERTEN AUSLÄNDISCHEN UNTERSTÜTZTEN UNTERSTÜTZTEN GESELLSCHAFTEN UND VON MULTINATIONELLEN UNTERNEHMEN UND VERBUNDENE PARTEIEN-TRANSAKTIONEN".
Es wird festgestellt, dass die Vorschriften zur Inflationsanpassung und zu den Wechselkurseffekten des mexikanischen Peso sich nie auf Einkünfte bezogen haben, die im Ausland im Rahmen einer präferenziellen Steuerregelung erzielt wurden, und dass diese Vorschriften daher bei der Festsetzung der Einkommensteuer nicht berücksichtigt werden sollten.
- mexikanischen Steuerpflichtigen zum Zwecke des Vergleichs mit der in Mexiko tatsächlich gezahlten Steuer oder zur Ermittlung des steuerlichen Ergebnisses des ausländischen Unternehmens, das den Bestimmungen von REFIPRES unterliegt.
- Multinationale Unternehmen und Transaktionen mit verbundenen Parteien:
- Es sollten nur Informationen aus vergleichbaren Transaktionen für das zu prüfende Haushaltsjahr berücksichtigt werden. Erstreckt sich jedoch der Konjunkturzyklus oder die kommerzielle Akzeptanz des Produkts eines Steuerpflichtigen über mehr als ein Geschäftsjahr, können vergleichbare Transaktionen aus zwei weiteren Geschäftsjahren, früher oder später, berücksichtigt werden.
- Die Preisspannen, die Beträge der Gegenleistung oder die Gewinnspannen werden bei zwei oder mehr vergleichbaren Transaktionen durch Anwendung der in den Vorschriften des Gesetzes festgelegten Interquartilsmethode, der im Rahmen eines einvernehmlichen Verfahrens vereinbarten Methode, die in den Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, denen Mexiko beigetreten ist, angegeben ist, oder der gemäß den zu diesem Zweck vom Servicio de Administración Tributaria (Steuerverwaltungsdienst) erlassenen allgemeinen Vorschriften zugelassenen Methode angepasst.
- Maquiladoras:
Abschaffung der Verpflichtung zur Vorlage einer schriftlichen Erklärung, mit der die Maquiladora-Unternehmen gegenüber der Steuerbehörde erklären, dass der steuerliche Gewinn des Jahres mindestens 6,9 % der gesamten eingesetzten Aktiva oder 6,5 % des Gesamtbetrags der Betriebskosten und -ausgaben ausmacht, je nachdem, welcher Wert höher ist (Safe-Harbor-Methode), und Beibehaltung nur der
- Verpflichtung zur Einreichung der Informationserklärung für Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, der Maquiladora und der Exportdienstleistungen (DIEMSE), aus der die Berechnung des steuerlichen Gewinns nach der Safe-Harbor-Methode und die dabei berücksichtigten Daten hervorgehen müssen.
- Abschaffung der Möglichkeit für Maquiladoras, von der Steuerbehörde eine private Entscheidung zu erhalten, die die Einhaltung ihrer Verrechnungspreisverpflichtungen bestätigt.
- Steuerliche Anreize: Bei den Steueranreizen für Filmproduktionsprojekte, Theater, bildende Kunst, Tanz, Kunst, Forschung und technologische Entwicklung, Hochleistungssport und Investitionen für Elektrofahrzeuge, bei denen die Steuerzahler eine Steuergutschrift in Höhe des Gesamt- oder Teilbetrags des Beitrags erhalten, Ausgaben oder Investitionen, die sie für das Projekt getätigt haben, mit der im Steuerjahr angefallenen Einkommensteuer und/oder den vorläufigen Zahlungen verrechnen, wird festgelegt, dass die Differenz der anwendbaren Steuergutschrift auf die sich ergebende Steuer nach Abzug der entsprechenden vorläufigen Zahlungen sowie auf die anrechenbare Steuer angerechnet werden kann.
Mehrwertsteuergesetz (LIVA)
- Futtermittel: Anwendung des 0 %-Satzes auf Erzeugnisse, die für Lebens- und Futtermittel bestimmt sind, unter Beibehaltung der derzeit in der LIVA festgelegten Ausnahmen.
- Menstruationshygieneprodukte: Es ist festzustellen, dass die oben genannten Hygieneprodukte dem Mehrwertsteuersatz von 0 % unterliegen.
- Anrechnung der Mehrwertsteuer: Als Voraussetzung für die Anrechnung der Mehrwertsteuer bei der Einfuhr ist ausdrücklich festzulegen, dass die Zollanmeldung auf den Namen des Steuerpflichtigen ausgestellt sein muss, der die auf die Einfuhr entrichtete Steuer anrechnen lassen will.
- Nichtanrechnung der Mehrwertsteuer: Festlegung, dass der Begriff der nicht steuerpflichtigen Tätigkeiten die Handlungen umfasst, die nicht als im Inland ausgeführt gelten, sowie die im Inland ausgeführten Handlungen, die nicht zu den besteuerten Tätigkeiten gehören, für die Einnahmen erzielt oder Entgelte erhoben werden und für deren Ausführung Ausgaben und Investitionen bestimmt sind, für die dem Steuerpflichtigen die Mehrwertsteuer abgeführt wird, um klarzustellen, dass die anrechenbare Mehrwertsteuer nur auf Ausgaben und Investitionen bezogen werden sollte, die für die Ausführung der besteuerten Tätigkeiten bestimmt sind.
- Vorbetrieblicher Zeitraum: Der Steuerpflichtige muss der Steuerbehörde den Monat, in dem er seine mehrwertsteuerliche Tätigkeit aufnimmt, gemäß den von der Steuerverwaltung zu diesem Zweck erlassenen allgemeinen Vorschriften mitteilen, damit die Berichtigung der Mehrwertsteuergutschrift im vorbetrieblichen Zeitraum korrekt ermittelt werden kann.
- Digitale Dienstleistungen: Es wird festgelegt, dass die Informationen über die Anzahl der Dienstleistungen oder Operationen, die mit Empfängern im nationalen Hoheitsgebiet durchgeführt werden, monatlich und nicht vierteljährlich zu übermitteln sind.
- Vorübergehende Verwendung oder Nutzung von körperlichen Gegenständen: Es wird klargestellt, dass die vorübergehende Verwendung oder Nutzung von Gegenständen im Inland der Mehrwertsteuer unterliegt, unabhängig von dem Ort, an dem die Lieferung der Gegenstände, die Gegenstand der vorübergehenden Verwendung oder Nutzung sind, erfolgt.
Föderale Abgabenordnung (CFF)
- Einwohner in Mexiko: Bis zum Beweis des Gegenteils wird bei Personen mit mexikanischer Staatsangehörigkeit davon ausgegangen, dass sie ihren Wohnsitz im mexikanischen Hoheitsgebiet haben, so dass der Status als Einwohner Mexikos nicht verloren geht, wenn die Person den Wechsel nicht nachweist oder die Mitteilung über den Wechsel des Wohnsitzes nicht einreicht. Ebenso wird die Frist für die Beibehaltung des Status einer in Mexiko ansässigen Person oder eines Unternehmens, die ihren steuerlichen Wohnsitz in ein Land oder Gebiet mit einer präferenziellen Steuerregelung verlegen, von 3 auf 5 Jahre verlängert.
- Aussetzung von Fristen aufgrund höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse: Der Vorschlag zielt darauf ab, die Befugnis der Steuerbehörden zu präzisieren, die in den Steuervorschriften festgelegten Fristen, einschließlich der Fristen für die Erfüllung von Pflichten und die Ausübung von Befugnissen, im Falle höherer Gewalt oder zufälliger Ereignisse durch allgemeine Vorschriften auszusetzen.
- Fusionen und Spaltungen:
- Es wird festgelegt, dass bei einer Spaltung nur das Stammkapital übertragen wird, um zu verhindern, dass Spaltungen zur Übertragung von Verlusten vorgenommen werden, ohne dass ein Mindestbetrag des Stammkapitals übertragen wird.
- Fusionen und Spaltungen ohne Geschäftszweck gelten als Veräußerung, wobei für diese Zwecke die entsprechenden Transaktionen berücksichtigt werden, die innerhalb der letzten fünf Jahre vor und nach ihrem Abschluss durchgeführt wurden.
- Als relevante Vorgänge gelten alle Handlungen, unabhängig von der verwendeten Rechtsform:
Übertragung von Eigentum, Nutznießung oder Verwendung von Anteilen oder von Stimm- oder Vetorechten bei Entscheidungen der sich verschmelzenden Gesellschaft, der sich verschmelzenden Gesellschaft, der
- des Erwerbers, der abgespaltenen Gesellschaft oder der abgespaltenen Gesellschaften oder der für diese Beschlüsse erforderlichen Zustimmung.
- Einräumung eines Rechts auf das Vermögen oder den Gewinn der sich verschmelzenden Gesellschaft, der übertragenden Gesellschaft oder der übernehmenden Gesellschaft(en) im Falle einer Kapitalherabsetzung oder Liquidation jeder Art.
- Verringerung oder Erhöhung des Buchwerts der Aktien der verschmelzenden, spaltenden, spaltenden oder gespaltenen Gesellschaft(en) um mehr als 30 % im Verhältnis zu dem im jeweiligen Bericht ausgewiesenen Wert dieser Aktien zum Zeitpunkt der Verschmelzung oder Spaltung von Gesellschaften.
- Herabsetzung oder Erhöhung des Gesellschaftskapitals der sich verschmelzenden, spaltenden, geteilten oder gespaltenen Gesellschaft(en) auf der Grundlage der Angaben im Bericht.
- Ein Gesellschafter oder Aktionär, der aufgrund der Verschmelzung oder Spaltung Aktien erhalten hat, erhöht oder verringert seinen prozentualen Anteil am Gesellschaftskapital der verschmelzenden, spaltenden, geteilten oder abgespaltenen Gesellschaft und erhöht oder verringert infolgedessen den prozentualen Anteil eines anderen Gesellschafters oder Aktionärs der verschmelzenden, spaltenden, geteilten oder abgespaltenen Gesellschaft, wobei die in der Stellungnahme angegebenen prozentualen Anteile am Gesellschaftskapital dieser Gesellschafter oder Aktionäre zugrunde gelegt werden.
- Änderung des steuerlichen Wohnsitzes der Gesellschafter oder Aktionäre, die Anteile an der fusionierten, gespaltenen, ausgegliederten oder ausgegliederten Gesellschaft erhalten haben, oder der fusionierten, gespaltenen, ausgegliederten oder ausgegliederten Gesellschaft, wie in der Stellungnahme angegeben.
- Übertragung eines oder mehrerer Geschäftssegmente der fusionierenden, spaltenden, geteilten oder ausgegliederten Gesellschaft(en), wie in der Stellungnahme angegeben.
- Bildrecht mit der steuerlichen Behandlung von Lizenzgebühren: Der Begriff der Nutzung oder Nutzungsüberlassung eines Urheberrechts an einem literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werk umfasst auch das Recht am Bild, wobei die steuerliche Behandlung von Lizenzgebühren auf das steuerpflichtige Einkommen aus der Verwertung des dem Bild selbst innewohnenden Urheberrechts anzuwenden ist.
- Fortgeschrittene elektronische Signatur oder Zertifikat mit digitalem Siegel (CSD) für juristische Personen mit Gesellschaftern oder Aktionären in unregelmäßiger steuerlicher Situation: Verweigerung der fortgeschrittenen elektronischen Signatur oder gegebenenfalls des CSD, wenn ein Gesellschafter oder Aktionär, der die tatsächliche Kontrolle über die das Verfahren beantragende juristische Person ausübt, über eingeschränkte digitale Siegel verfügt oder für die Durchführung nicht existierender Geschäfte aufgeführt ist, ohne seine steuerliche Situation korrigiert zu haben. Oder wenn bei der juristischen Person, deren Partner er ist, derartige Unregelmäßigkeiten festgestellt werden.
- Löschung von CSDs: Es ist festgelegt, dass die Behörde, wenn die Verfahren zur Löschung von CSDs erschöpft oder abgeschlossen sind, nur den Beschluss über die Löschung mitteilt. Auch wenn die Steuerbehörde einen Beschluss gefasst hat, in dem sie die Angelegenheit in der Sache regelt, können die Steuerpflichtigen das Verfahren zur Erlangung einer neuen Bescheinigung nur dann durchführen, wenn sie zuvor ihre steuerliche Situation korrigiert haben. Andererseits wird festgelegt, dass das Steuergeheimnis in einigen Fällen der Auflösung von KEG nicht eingeschränkt wird.
- Beschränkung von KEGs:
Vereinfachte Treuhandregelung: Wenn Personen, die unter die vereinfachte Treuhandregelung fallen, drei oder mehr aufeinanderfolgende monatliche Zahlungen nicht leisten.
oder nicht, der Steuer oder der Jahreserklärung.
- Widerstand gegen die Überprüfung ihrer Steuerpflichten: Wenn Steuerpflichtige bei der Ausübung der Überprüfungsbefugnisse wiederholt nicht kooperieren und dafür mit einer Geldstrafe belegt wurden.
- Wesentlichkeit der von den Steuereinnahmen abgedeckten Transaktionen: Wenn der Steuerpflichtige vor der Steuerbehörde nicht nachweist, dass er die Transaktionen mit denjenigen getätigt hat, die sich definitiv in einem Prozess nicht existierender Transaktionen befinden, auch wenn es keine Liquidation oder kein Verfahren gibt.
- Unstimmigkeiten: Wenn die erklärten Einkünfte sowie die vom Steuerpflichtigen einbehaltenen Steuern, die in den vorläufigen Steuererklärungen, Quellensteuererklärungen, endgültigen Steuererklärungen oder Jahressteuererklärungen angegeben sind, nicht mit dem Wert der steuerpflichtigen Handlungen oder Tätigkeiten übereinstimmen, die in den vorläufigen oder endgültigen Steuererklärungen für das Jahr oder in den informativen Erklärungen im Verhältnis zu den Informationen der Steuerverwaltung angegeben wurden.
- Irreguläre Partner: Wenn ein Partner oder Anteilseigner, der die tatsächliche Kontrolle über die juristische Person hat, seine digitalen Briefmarken eingeschränkt hat oder für die Durchführung von nicht existierenden Operationen aufgeführt ist, ohne seine steuerliche Situation korrigiert zu haben.
- Reagiert der Steuerpflichtige nicht auf die Aufforderung der Behörde und gilt der Antrag auf Klärung als nicht gestellt, läuft die 40-Tage-Frist weiter, als ob die Klärung nicht gestellt worden wäre, und die Verwendung der CSD wird eingeschränkt.
Elektronische Mittel: Ein digitales Dokument mit einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur oder einem digitalen Siegel wird nicht nur durch die Rückgabe des Originaldokuments mit dem öffentlichen Schlüssel des Verfassers mit Hilfe von Mechanismen überprüft, die nach den Regeln des Charakters festgelegt werden.
Die Kommission hat außerdem einen allgemeinen Rahmen entwickelt, der den Einsatz innovativer Instrumente für die Validierung von Dokumenten ermöglicht.
- Rückgabe:
- Zeitliche Begrenzung: Die Zeitspanne zwischen dem Ersuchen und der vollständigen Beantwortung wird bei der Berechnung der Frist für die Rückgabe nicht berücksichtigt.
- Keine Betragsgrenze: Die Einkommensgrenze für die Einreichung von Steuererstattungsanträgen in elektronischem Format wird aufgehoben, so dass alle Erstattungsanträge in elektronischem Format eingereicht werden müssen.
- Selbstkorrektur durch Verrechnung von Steuergutschriften: Es wird eine Option eingeführt, die es Steuerpflichtigen, die der Kontrollbefugnis unterliegen, ab Januar 2023 ermöglicht, ihre steuerliche Situation zu korrigieren, indem sie die Beträge, die sie von den Steuerbehörden für ein beliebiges Konzept erhalten können, mit den unterlassenen Steuern und deren Zubehör verrechnen, wie von der Steuerbehörde festgelegt; dies auch dann, wenn verschiedene Steuern betroffen sind. Mit anderen Worten: Die universelle Anrechnung von Guthaben gilt nur, wenn sie zur Korrektur der steuerlichen Situation angewendet wird. Zu diesem Zweck muss der Steuerpflichtige einen Antrag bei der Steuerbehörde stellen, die darüber entscheidet und dem Steuerpflichtigen die Höhe des für die Korrektur akzeptierten Guthabens mitteilt, das wiederum vom Steuerpflichtigen ganz oder teilweise akzeptiert oder abgelehnt werden kann. Es ist wichtig zu erwähnen, dass kein Anspruch auf Erstattung oder Entschädigung entsteht, wenn der Steuerpflichtige die Anwendung des Guthabens nicht akzeptiert oder wenn dieser Betrag höher ist als das von der Behörde festgelegte Guthaben.
Die Beträge zugunsten des Steuerpflichtigen, die sich aus einer Berufungsentscheidung eines Verwaltungsorgans oder einem Urteil einer Verwaltungsbehörde ergeben, sind nicht antragsberechtigt.
Gerichtsbarkeit. Auch die von der Steuerbehörde in diesem Verfahren erlassenen Bescheide können nicht angefochten werden.
- GesamtschuldnerischeHaftung: Sie legt fest, in welchen Fällen es zu einer Übernahme von Verhandlungen kommt und eine gesamtschuldnerische Haftung gilt.
- RFC:
- Es wird festgelegt, dass Personen ab 18 Jahren, die die Volljährigkeit erreicht haben, sich beim RFC registrieren lassen müssen. Die Registrierung erfolgt jedoch als "Registrierung von Personen ohne wirtschaftliche Tätigkeit", so dass die Registrierung keine steuerlichen Verpflichtungen nach sich zieht oder zur Zahlung von Steuern oder Bußgeldern führt.
- Die Behörde ist befugt, die RFC-Registrierung zu löschen oder auszusetzen, wenn sie feststellt, dass der Steuerpflichtige in den letzten fünf Jahren keine Tätigkeit ausgeübt hat, keine Steuerbescheinigungen ausgestellt hat, keine offenen Verpflichtungen zu erfüllen hat oder ein Todesfall nachgewiesen ist.
- Für die Löschung des RFC ist eine positive Stellungnahme zur Einhaltung der steuerlichen Pflichten im Bereich der Sozialversicherung erforderlich.
- CFDIs:
- Freie Ausfuhr: Der Ausführer ist verpflichtet, die CFDI für die Ausfuhr von Waren auszustellen, die nicht verkauft werden oder deren Verkauf unentgeltlich ist.
- Veröffentlichung von Ergänzungen: Es wird präzisiert, dass die Veröffentlichung der CFDI-Ergänzungen in elektronischen Medien auf der Website des Steuerverwaltungsdienstes erfolgt.
CFDI-Zertifizierungsanbieter: Die Zulassung und
Betrieb von CFDI-Zertifizierungsanbietern.
- CFDI's of Expenses: CFDI's, die nicht über die erforderlichen Belege verfügen, können nicht mit CFDI's of Expenses vom Einkommen des Steuerpflichtigen abgezogen werden, sondern müssen storniert werden.
- Unstimmigkeiten zwischen Beschreibung und wirtschaftlicher Tätigkeit: Wenn die Informationen, die der in der CFDI angegebenen Dienstleistung, den Waren, der Ware oder der Nutzung oder dem Genuss entsprechen, nicht mit der im RFC registrierten wirtschaftlichen Tätigkeit übereinstimmen, wird die Behörde die wirtschaftliche Tätigkeit des Steuerpflichtigen im Register aktualisieren.
- Stornierung von CFDIs: Damit Steuerzahler CFDIs stornieren können, müssen sie nachweisen und begründen, dass diese Quittungen bei ihrer Ausstellung tatsächlich fehlerhaft waren, und der Steuerbehörde nachweisen können, dass die Stornierung gerechtfertigt ist.
- Austausch von Informationen: Die Informationen und Unterlagen von im Ausland ansässigen Personen und der Standard für den automatischen Austausch von Finanzkontoinformationen in Steuersachen werden sechs Jahre lang aufbewahrt, gerechnet ab dem Datum, an dem die jeweiligen Informationen oder Unterlagen erstellt wurden oder hätten erstellt werden sollen, bzw. ab dem Datum, an dem die entsprechenden Steuererklärungen eingereicht wurden oder hätten eingereicht werden sollen.
- Relevante Vorgänge: Zu den Informationen, die die Steuerpflichtigen über relevante Transaktionen vorlegen müssen, gehören auch die Informationen über relevante Fusions- und Spaltungsvorgänge, Umstrukturierungen von Unternehmen und die Veräußerung von Anteilen.
Dictamen Fiscal: Es ist für juristische Personen, die der allgemeinen Regelung unterliegen, obligatorisch, dass sie im letzten erklärten Steuerjahr in ihren normalen Steuererklärungen anrechenbare Einkünfte für die Zwecke der
- Einkommenssteuer in Höhe von 1.650.490.600,00 MXN oder mehr, sowie diejenigen, die am Ende des unmittelbar vorangegangenen Geschäftsjahres Aktien an der Börse unter dem allgemeinen Anlegerpublikum platziert haben. Steuerpflichtige, die sich für eine Prüfung ihres Jahresabschlusses entscheiden, erklären dies bei der Einreichung der Einkommensteuererklärung für das Steuerjahr, das dem Steuerjahr entspricht, für das die Option ausgeübt wird. Andererseits ist festgelegt, dass der Bericht bis zum 15. Mai eines jeden Jahres eingereicht werden muss.
Steuerpflichtige, die mit denjenigen verbunden sind, die verpflichtet sind, ihre Jahresabschlüsse zu melden, legen Informationen über ihre steuerliche Situation vor.
Ebenso steht fest, dass eingetragene Wirtschaftsprüfer, die bei der Erstellung des Bestätigungsvermerks zum Jahresabschluss wussten, dass der Steuerpflichtige ein Verhalten an den Tag gelegt hatte, das eine Straftat darstellen könnte, ohne die Steuerbehörde darüber zu informieren, und gegen die in der Folge ein Strafverfahren wegen dieses Verhaltens eingeleitet wurde, wegen Verheimlichung von Steuerstraftaten haftbar gemacht werden.
- Beherrschender wirtschaftlicher Eigentümer: Ein beherrschender wirtschaftlicher Eigentümer ist definiert als eine natürliche Person oder eine Gruppe natürlicher Personen, die eine juristische Person oder einen Rechtsträger tatsächlich beherrscht oder wirtschaftlich von ihm profitiert, indem sie einen erheblichen Prozentsatz der Anteile des Rechtsträgers hält oder ein solcher Prozentsatz einen erheblichen Anteil der Stimmrechte oder die Möglichkeit zur Ernennung oder Abberufung von Mitgliedern der Geschäftsleitung des Rechtsträgers darstellt.
Sie verpflichtet juristische Personen, Treuhänder, Begründer oder Treuhänder im Falle von Trusts sowie die Vertragsparteien oder Mitglieder im Falle anderer juristischer Personen, im Rahmen ihrer Buchführung folgende Informationen zu beschaffen und aufzubewahren und dem Verwaltungsdienst mitzuteilen
Steuerbehörden die Informationen über die von ihr kontrollierten Begünstigten in zuverlässiger, vollständiger und aktualisierter Form. Ebenso muss eine positive Stellungnahme über die Einhaltung der Vorschriften eingeholt werden, wenn alle Verpflichtungen in Bezug auf die Zahl des kontrollierenden Begünstigten eingehalten werden.
Er sieht die Befugnis zur Durchführung von Dokumentenprüfungen vor, die auf den Gegenstand der Kontrolle des Empfängers und des automatischen Austauschs von Finanzinformationen abzielen.
- Erklärungen und freiwillige Einhaltung der Vorschriften: Um von den besten internationalen Praktiken im Bereich der freiwilligen und kooperativen Einhaltung der Vorschriften zu profitieren, wird die Steuerverwaltung das internationale Programm für die Sicherheit bei der Einhaltung der Vorschriften umsetzen und Programme zur Steuersicherheit und Streitvermeidung einrichten. In diesem Zusammenhang ist das internationale Programm für die Sicherheit der Einhaltung der Vorschriften ein multilaterales Projekt, an dem sich verschiedene Steuerverwaltungen im Januar 2018 erstmals beteiligten, um eine Risikoanalyse der Finanz- und Steuerinformationen multinationaler Konzerne durchzuführen.
- Beurteilungen: Die Steuerbehörden können bei immateriellen Vermögenswerten oder bei Einkünften aus Dienstleistungen sowie bei der Ermittlung eines mutmaßlichen Gewinns bei immateriellen Vermögenswerten im Zusammenhang mit dem Verkauf oder dem Erwerb von Gütern, deren Preis unter dem Marktwert zwischen unabhängigen Parteien vereinbart wurde, eine Schätzung vornehmen. Diese Befugnis zur Durchführung von Beurteilungen unterscheidet sich von den Beurteilungen, deren Durchführung die Behörde anordnet.
Simulation von Rechtsakten für steuerliche Zwecke: Ziel ist es, den Steuerbehörden die Befugnis einzuräumen, bei der Ausübung ihrer Kontrollbefugnisse die Simulation von Rechtsakten zu bestimmen, die ausschließlich für steuerliche Zwecke bestimmt sind und ordnungsgemäß begründet und
- Der Steuertatbestand ist der Steuertatbestand, der im Rahmen des Prüfungsverfahrens begründet und im Akt der Feststellung der steuerlichen Situation des Steuerpflichtigen selbst erklärt wird, sofern es sich um Transaktionen zwischen verbundenen Parteien handelt. Bei simulierten Rechtshandlungen ist der Steuertatbestand derjenige, der von den Parteien tatsächlich verwirklicht wird.
- Vertraulichkeit bei Aktenprüfungen: Es ist geplant, für Aktenprüfungen das Verfahren zur Offenlegung vertraulicher Informationen gegenüber dem Steuerpflichtigen und seinen Vertretern einzuführen, die von unabhängigen Dritten in Bezug auf vergleichbare Transaktionen zur Verfügung gestellt oder eingeholt wurden und die die Wettbewerbsposition dieser Dritten beeinträchtigen; dieses Verfahren ist derzeit nur für Hausbesuche vorgesehen. Der Zugang zu diesen Informationen dient ausschließlich dem Zweck, dass der Steuerpflichtige seine steuerliche Situation berichtigen, Tatsachen oder Auslassungen widerlegen oder den Beschluss, der die Steuergutschrift festlegt, anfechten kann. Unter der Voraussetzung, dass der Steuerpflichtige und seine Vertreter die Vertraulichkeitserklärung unterzeichnen.
- Abschließende Vereinbarungen: Verfahren für abschließende Vereinbarungen sollten nicht länger als 12 Monate ab dem Datum des Ersuchens dauern.
- Ermäßigung von Geldbußen: Die Ermäßigungen gelten unter der Voraussetzung, dass kein Streitbeilegungsverfahren gemäß einem Doppelbesteuerungsabkommen, dem Mexiko beigetreten ist, eingeleitet wurde.
- Sanktion für die fakultative Regelung für Unternehmensgruppen: Enthalten ist eine Geldstrafe in Höhe von 60 % bis 80 % der Differenz zwischen dem gemeldeten und dem tatsächlich entstandenen Verlust.
- Verstöße und Bußgelder: Es werden die Verstöße und Sanktionen festgelegt, die bei Nichteinhaltung der im Projekt vorgeschlagenen Verpflichtungen gelten.
Gesetz über die Sondersteuer auf Produktion und Dienstleistungen (LIEPS)
- Einfuhr von Kraftstoffen: Festlegung, dass, wenn die Zoll- oder Steuerbehörde in Ausübung ihrer Kontrollbefugnisse feststellt, dass es sich aufgrund der Merkmale der in das nationale Hoheitsgebiet eingeführten Waren um Kraftstoffe handelt, für die die Steuer ganz oder teilweise nicht entrichtet wurde, das entsprechende Kontingent je nach Art des betreffenden Kraftstoffs angewandt wird, unbeschadet der gegebenenfalls anwendbaren verwaltungs- und strafrechtlichen Sanktionen.
- Definitionen im Zusammenhang mit alkoholischen Getränken (elektronisches Etikett und Betrieb): Festlegung, was unter einem elektronischen Etikett zu verstehen ist, um Rechtssicherheit bei seiner Anwendung zu schaffen und den materiellen und operativen Unterschied zum physischen Etikett, das beibehalten wird, zu bestimmen. In diesem Zusammenhang wird das physische Etikett gedruckt und kann an jedem Teil des Behältnisses mit Ausnahme des Bodens angebracht werden, während das elektronische Etikett von der Behörde in der zugelassenen elektronischen Mappe bereitgestellt wird, die auf das Etikett oder Rückenetikett des Behältnisses mit alkoholischen Getränken gedruckt wird.
- Einrichtung des Endverbrauchs: Erstellen Sie eine nicht abschließende Liste der Orte, an denen regelmäßig alkoholische Getränke zum Endverbrauch verkauft werden, und geben Sie als solche Kantinen, Bars, Brauereien, Nachtclubs, Kabaretts, Restaurants, Hotels, Sozialzentren, Diskotheken, Speisesäle, Restaurants, Kirmes, Messen, Shows, öffentliche Tanzveranstaltungen, Säle, Bankette, Kasinos und alle Orte an, an denen alkoholische Getränke zum Verkauf und Endverbrauch angeboten werden.
Alkoholische Getränke zum Verzehr am selben Ort oder in derselben Einrichtung, in der sie verkauft werden: Die Behörde kann allgemeine Vorschriften erlassen, um die Fälle festzulegen, in denen Steuerpflichtige, die alkoholische Getränke an die Allgemeinheit verkaufen, diese an demselben Ort oder in derselben Einrichtung konsumieren, in der sie verkauft werden.
- alkoholische Getränke zum Verzehr an demselben Ort oder in demselben Betrieb, in dem sie verkauft werden, anbieten, dürfen die Behältnisse, in denen sie sich befunden haben, nicht unmittelbar nach dem Aufbrauchen ihres Inhalts vernichten und zu Ausstellungszwecken verwenden. Außerdem wird festgelegt, dass die Betriebe die QR-Codes auf den Etiketten alkoholischer Getränke in Anwesenheit des Verbrauchers scannen müssen.
- Vergällter Alkohol und nicht kristallisierbarer Honig: Abschaffung der Verpflichtung für Hersteller, Produzenten, Abfüller und Importeure von vergälltem Alkohol und nicht kristallisierbarem Honig, sich in das Steuerzahlerregister für alkoholische Getränke einzutragen, so dass nur noch Hersteller, Produzenten, Abfüller und Importeure von Alkohol dazu verpflichtet sind.
- Dienstleister für den Druck von Sicherheitscodes: Die Zahl der Dienstleister für den Druck von Sicherheitscodes für Zigarren und andere Tabakwaren (mit Ausnahme von Zigarren und anderen Tabakwaren, die vollständig von Hand hergestellt werden) wird gestrichen, und es wird festgelegt, dass die Steuerverwaltung für die Erstellung und Bereitstellung der genannten Codes zuständig ist.
- Sicherheitscode auf Kisten, Verpackungen, Umhüllungen oder jeder anderen Form der Aufmachung: Die Erzeuger, Hersteller und Importeure von Zigarren und anderen Tabakwaren sollten verpflichtet werden, den Sicherheitscode auf jede Form der Aufmachung ihrer Erzeugnisse aufzudrucken, und die Sicherheitscodes sollten nicht nur für den Aufdruck auf Verpackungen verlangt werden.
- Gebühren für Kraftstoffe: Änderung des Verfahrens zur Aktualisierung der Gebühren für Kraftstoffe, um die erwartete Inflation im Jahr 2022 im Einklang mit den allgemeinen wirtschaftspolitischen Kriterien 2022 zu berücksichtigen.
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Newsletter wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Ricardo Quibrera Saldaña
ricardo.quibrera@ecovis.mx
Arturo Quibrera Saldaña
arturo.quibrera@ecovis.mx
Kennya Ramírez Ugalde
kennya.ramirez@ecovis.mx
Cristina Contreras García
cristina.contreras@ecovis.mx
Benjamin Segura Garcia
benjamin.segura@ecovis.mx
Monica Alcocer Jaimes
monica.alcocer@ecovis.mx
- Gepanzerte Fahrzeuge: Abschaffung der Sonderbehandlung für neue gepanzerte Fahrzeuge und Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage, einschließlich des Wertes des für die Panzerung verwendeten Materials. Ebenso wird festgelegt, dass die für das Steuerjahr 2022 geltenden Beträge im Januar 2022 mit dem Aktualisierungsfaktor, der dem Zeitraum von Dezember 2020 bis Dezember 2021 entspricht, aktualisiert werden, und das SHCP wird den Aktualisierungsfaktor in den ersten drei Tagen des Januar 2022 im DOF veröffentlichen.
Ecovis International ist ein führendes globales Beratungsunternehmen, das seinen Ursprung in Kontinentaleuropa hat. Mehr als 8.500 Mitarbeiter sind in über 80 Ländern tätig. Ihre Beratungsschwerpunkte und Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung.
Als Teil dieses multinationalen Netzwerks konzentriert sich ECOVIS Quibrera Saldaña in Mexiko auf die Erzielung von Ergebnissen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuern und Finanzen für seine Kunden und trägt so zur Wertschöpfung, Expansion und zum Schutz ihrer Vermögenswerte bei.
Av. Guillermo González Camarena No. 1600, Piso 1, Oficinas GH, Centro de Ciudad Santa Fe, Col. Álvaro Obregón, C.P. 01210, México, CDMX.
Telefon: (55) 2591 0875
Website
ecovismexico.mx
ecovis.de
WICHTIGER HINWEIS
Dieses Bulletin wurde von ECOVIS MEXICO (ECOVIS Quibrera Saldaña, S.C.) für seine Kunden zu Informationszwecken erstellt und stellt keine professionelle Meinung oder Beratung dar. Unsere Firma übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die Personen entstehen, die aufgrund der hierin enthaltenen Informationen handeln oder es unterlassen, zu handeln.
Falls Sie eine Beratung in Bezug auf individuelle und spezifische Probleme oder eine andere professionelle Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.